
Tipp der Woche: So viele Schritte wie möglich
Bewegung ist wichtig für die Brustkrebsprognose und auch die Prävention. Hier unsere Tipps, wie Sie mehr Schritte in den Alltag bekommen.
Es erreichen uns immer wieder nützliche Tipps, die PatientInnen im Alltag helfen können oder schöne Gedanken, die einem das Herz erwärmen.
Beides halten wir für so nützlich, dass wir es gerne mit Ihnen teilen möchten.
Bewegung ist wichtig für die Brustkrebsprognose und auch die Prävention. Hier unsere Tipps, wie Sie mehr Schritte in den Alltag bekommen.
Ein Leberwickel unterstützt die Leberfunktion und ist angenehm bei Erschöpfung. Hier erklären wir, wie und wann man ihn am besten durchführt.
Schleimhautentzündungen sind leider keine seltene Nebenwirkung einer Chemotherapie oder Strahlentherapie. Unsere Tipps zur Vorbeugung gibt es in diesem Tipp der Woche.
Die App „PINK! Coach“ ist nun eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) und wird somit von allen gesetzlichen und vielen privaten Krankenkassen erstattet.
Präventive Maßnahmen gegen Polyneuropathie durch Chemotherapie: Es gibt neue Studienergebnisse. Lesen Sie hier in dem Tipp der Woche, wie OP Handschuhe als Prävention gegen Polyneuropathie eingesetzt werden.
Heute geben wir Ihnen eine einfache, aber sehr effektive Anleitung für eine Akupressur zu Hause. Diese sollten Sie für die besten Ergebnisse einmal am Tag durchführen.
Spendenkonto
IBAN: DE61 7015 0000 1001 1958 23
BIC: SSKMDEMMXXX
Brustkrebs Deutschland e.V.
Lise-Meitner-Str. 7
85662 Hohenbrunn
Tel. 089 41 61 98 00
Fax 089 41 61 98 01
Mail: online@brustkrebsdeutschland.de