Hier finden Sie einen Überblick unseres Informationsmaterials, das Ihnen kostenlos zum Bestellen (siehe unten) oder downloaden (klicken Sie dazu auf die jeweilige Überschrift) zur Verfügung steht:

Flyer über die Angebote von Brustkrebs Deutschland e.V.
Unser Flyer mit allen Angeboten des Vereins Brustkrebs Deutschland e.V.

Hinter den Kulissen:
Was niemand sieht.
Diese Broschüre bietet einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Vereins.

Umfassende Informationen zum Thema Früherkennung.

Duschkarte
„Tipps für den Brustcheck“
Die einzelnen Schritte zum Brustcheck gibt es wasserfest laminiert und handlich zum Aufhängen in der Dusche.

Kostenlose ärztliche Telefonsprechstunde
Termine unserer ärztlichen Telefonsprechstunde, immer montags (außer feiertags) von 17.30 bis 19.00 Uhr.

Sie oder Ihre Ärztin/Ihr Arzt haben eine Veränderung in Ihrer Brust entdeckt. Wie geht es nun weiter?
Hier finden Sie einige Informationen und Fragen, die Sie Ihren Ärzten stellen sollten.

Der Flyer bietet eine kurze Zusammenfassung, welche Hilfsmittel (Speziel-BHs, Prothesen etc.) vor bzw. nach der OP erstattet werden.

Alles, was Sie zum Thema „Brustkrebs und Haarverlust“ wissen müssen.

Rezept Giftausleitungstee, Wechselwirkungen mit Nahrungsergänzungsmitteln
Der Flyer enthält ein Rezept für einen Giftausleitungstee zur Unterstützung während und nach der Chemotherapie und Informationen zu Wechselwirkungen mit Nahrungsergänzungsmitteln.

Mit freundlicher Unterstützung der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der LMU (München), haben wir in einem Flyer viele Tipps und Tricks zusammengetragen, die helfen sollen, während einer Chemotherapie die Nebenwirkungen aufzufangen.

Bewegung kann nicht alle Probleme lösen, aber einige – und Sie fühlen sich besser! Wir zeigen Ihnen wie Sie damit beginnen können.

Trainingsposter zur Broschüre Bewegung bei Brustkrebs
Übungen zur Linderung von Polyneuropathien, Fatigue, Gelenkschmerzen und Wechseljahrbeschwerden.

Übersicht über sämtliche Themen, zu denen auf unserem YouTube-Kanal Brustkrebs Deutschland e.V. Videos verfügbar sind.

Dieses kleine Kissen soll Portträgerinnen helfen, die sensible Stelle an der ein Port sitzt, zu schützen, z.B. beim Anschnallen im Auto oder beim Tragen einer Umhängetasche.

Der Flyer gibt Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der Komplementärmedizin.

Ab sofort sind vier verschiedene Lesezeichen erhältlich: Unsere kostenlosen Angebote, Anleitung zum Brustcheck, Bücher sind Nahrung für die Seele und Gute Bücher enden nicht mit der letzten Seite.

Patientenratgeber zu den AGO-Empfehlungen 2021
Leitlinien/Empfehlungen der Kommission Mamma.
Achtung: der Patientenratgeber zu den AGO-Empfehlungen 2021 ist momentan nur als pdf zum Download verfügbar. Der Patientenratgeber zu den AGO Empfehlungen 2022 ist noch nicht erhältlich.

Mein wunderschöner Schutzengel (die Leseprobe finden Sie hier, als Druckversion bestellbar)
Ein Mutmach-Buch: Die Erzählung von Kerstin Hermelink richtet sich an Mütter und Angehörige von Kindern (4-12 Jahre), deren Mutter an Krebs erkrankt ist.
Flyer und Broschüren, die nur als PDF vorhanden sind und hier zum Download bereitstehen:

Roter Faden Mammographiescreening
Reihenuntersuchung für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren.

Wie gründe ich eine Selbsthilfegruppe?

Aktiv trotz Brustkrebs – Bewegungsempfehlungen
Bewegungsempfehlungen für (Brust-) Krebserkrankte

Frau Renate Haidinger, Gründerin und 1. Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V. erzählt ihre Geschichte.

Kleiner Aufwand – Große Wirkung
Anleitung zum Augenbrauen nachzeichnen

Der Weg zu meiner Therapieentscheidung.
Bestellung Informationsmaterial
Bitte achten Sie auf eine vollständige Adresse!
Bitte nicht nur die PLZ angeben, sondern auch die Ortschaft!
Bei Bestellung für eine Firma bitte die vollständige Firmenadresse und den betreffenden Ansprechpartner angeben.
Bei Bestellung für ein Krankenhaus/Brustzentrum bitte Station und ggf. Zimmernummer angeben.
ACHTUNG: Aufgrund der hohen Porto-Kosten verschicken wir kein Informationsmaterial nach Österreich oder in die Schweiz.