
Reha für Mütter nach Brustkrebs und deren Kinder
„Gemeinsam gesund werden“ – eine einzigartige Onkologische Rehabilitationsmaßnahme für Mütter nach Brustkrebs und deren Kinder in Deutschland
Im Nachfolgenden finden Sie eine umfangreiche Beitragssammlung zu verschiedenen Themen, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind. Von einfachen Alltagstipps (Rezepten, Umgang mit Nebenwirkungen, Vollmachten etc.), Ihren Patientenrechten bis hin zur Suche passender Studien.
„Gemeinsam gesund werden“ – eine einzigartige Onkologische Rehabilitationsmaßnahme für Mütter nach Brustkrebs und deren Kinder in Deutschland
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Ihnen zusammen mit Gosia von Pink Laughter ab September wöchentliche Lachyoga-Termine anbieten können und bedanken uns dafür ganz herzlich bei Gosia!
Wir freuen uns sehr darüber, Ihnen neue Termine für den Kurs „Entspannungstherapie: Autogenes Training, Traumreise und Meditation“ anbieten zu können.
Wir freuen uns, Ihnen neue Termine für das Online-Pilates-Training anbieten zu können. Der Nachmittag-Kurs findet ab dem 12.06.2023 montags um 16:00 Uhr unter der Leitung von Gabriela Höper statt.
Wir möchten Ihnen gerne eine Checkliste für das Leben und darüber hinaus an die Hand geben, die Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen verwenden können.
Prof. Harbeck und Ludwig Wahlers haben ein Buch zur Diagnose, Behandlung und Begleitung für Betroffene und Angehörige geschrieben.
Spendenkonto
IBAN: DE61 7015 0000 1001 1958 23
BIC: SSKMDEMMXXX
Brustkrebs Deutschland e.V.
Lise-Meitner-Str. 7
85662 Hohenbrunn
Tel. 089 41 61 98 00
Fax 089 41 61 98 01
Mail: online@brustkrebsdeutschland.de