
Neues Jahr – neue Vorsätze
Für Krebspatient*innen wurde das Bewegungsangebot für Zuhause von Sportwissenschaftlern und Therapeuten der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) weiter ausgebaut.
Im Nachfolgenden finden Sie eine umfangreiche Beitragssammlung zu verschiedenen Themen, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind. Von einfachen Alltagstipps (Rezepten, Umgang mit Nebenwirkungen, Vollmachten etc.), Ihren Patientenrechten bis hin zur Suche passender Studien.
Für Krebspatient*innen wurde das Bewegungsangebot für Zuhause von Sportwissenschaftlern und Therapeuten der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) weiter ausgebaut.
Möglichkeiten und Grenzen der Komplementärmedizin
Bei der Behandlung ihrer Brustkrebserkrankung wünschen sich viele betroffene Frauen häufig die Unterstützung durch naturheilkundliche Therapien.
Der Lachyoga Workshop für Neueinsteiger / Neugierige ist eine wunderbare Gelegenheit, um Lachyoga mit den Übungen kennen zu lernen und die positiven Auswirkungen am eigenen Körper zu erfahren. Nebenbei gibt es Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Lachen:
Unsere Broschüre „Brustkrebs und Haarverlust“ ist wieder da – in neuem Gewand und wie gehabt mit allerlei sinnvollen Tipps zum Thema Haarverlust, Kopfbedeckungen und Bindetechniken. Sie gibt Ihnen unter anderem
Liebe Amazone, ja, genau Dich meinen wir. Amazonen nennen wir diese starken Kriegerinnen, die sich so mutig dem schweren Schicksalsschlag einer Mastektomie stellen und überleben. Uns beeindruckt dieser Kampf tief.
Bewegung kann nicht alle Probleme lösen, aber einige – und Sie fühlen sich besser!
Lange galt in der Onkologie das Credo, dass regelmäßige körperliche Betätigung Krebspatienten schaden würde.
Diese Einstellung zur Bewegung hat sich grundlegend geändert. Der entscheidende Motivationssatz für Sie lautet: Körperliche Aktivität ist sicher!
Spendenkonto
IBAN: DE61 7015 0000 1001 1958 23
BIC: SSKMDEMMXXX
Brustkrebs Deutschland e.V.
Lise-Meitner-Str. 7
85662 Hohenbrunn
Tel. 089 41 61 98 00
Fax 089 41 61 98 01
Mail: online@brustkrebsdeutschland.de