8. April 2025
Scanxiety – Angst vor einer bildgebenden Untersuchung
Jede Betroffene, jeder Betroffene kennt die Angst vor der nächsten Nachsorgeuntersuchung in Form einer Bildgebung wie Mammographie, MRT, CT oder Ultraschall.
Man sitzt im Wartezimmer, ist vielleicht schon Tage vorher unruhig, voller Sorge und Angst, ob das Ergebnis hoffentlich keine Rückkehr der Krebserkrankung anzeigt, sondern belegt wird, dass kein Krebs nachweisbar ist!
Diese Angst vor einer bildgebenden Untersuchung und deren Ergebnis nennt sich Scanxiety.
Nur sehr wenige Menschen können diese Angst ausblenden und die Situation ist für viele sehr belastend. Nicht zur Untersuchung gehen ist sicher auch keine Lösung.

Wir möchten Ihnen in diesem Tipp der Woche beschreiben, was Sie bei Scanxiety tun können:
- Vielleicht gibt es einen einfühlsamen, lieben Menschen, der Sie begleiten kann und Sie unterstützt.
- Kommunizieren Sie Ihre Angst mit den untersuchenden Ärztinnen/Ärzten und deren Team.
- Versuchen Sie Entspannungsübungen und/oder nehmen Sie sich Ablenkung in Form eines Buches oder Ihrer Lieblingsmusik mit.
- Versuchen Sie bewusst zu atmen.
- Bitten Sie die behandelnden Ärztinnen/Ärzte Ihnen möglichst zeitnah das Ergebnis der Untersuchung mitzuteilen.
- Falls Sie noch in Psychoonkologischer Behandlung sind, können Ihnen Ihre Therapeutin oder Therapeut sicher noch Maßnahmen gegen die Angst nennen.
Weitere Informationen und Anregungen zum Thema Entspannung finden Sie in unseren Tipps der Woche:
https://brustkrebsdeutschland.de/2021/04/tipp-der-woche-entspannungstechniken/
https://brustkrebsdeutschland.de/2022/09/tipp-der-woche-akupressur-zur-entspannung/
https://brustkrebsdeutschland.de/2024/09/tipp-der-woche-atemuebung-um-das-nervensystem-zu-beruhigen/
https://brustkrebsdeutschland.de/2024/06/tipp-der-woche-power-pose/