
Tipp der Woche: die Brennnessel – pieksig und gesund
Neben einer großen Portion Eiweiß, enthält die Brennnesselpflanze Kalzium, Magnesium und Kalium. Also machen Sie es den Sterneköchen nach und integrieren Sie Brennnesseln in Ihren Speiseplan.
Es erreichen uns immer wieder nützliche Tipps, die PatientInnen im Alltag helfen können oder schöne Gedanken, die einem das Herz erwärmen.
Beides halten wir für so nützlich, dass wir es gerne mit Ihnen teilen möchten.
Neben einer großen Portion Eiweiß, enthält die Brennnesselpflanze Kalzium, Magnesium und Kalium. Also machen Sie es den Sterneköchen nach und integrieren Sie Brennnesseln in Ihren Speiseplan.
Früher im Kindergarten war die Kresse so spannend, weil sie so schnell wächst. Heute ist die Kresse so spannend, weil sie ein wahrer Alleskönner beim Thema Gesundheit und gesunde Ernährung ist.
Fast jeder hat irgendwo im Haus, im Garten oder auf dem Balkon eine Schnittlauchpflanze. Es lohnt sich auf jeden Fall, Schnittlauch häufiger in den Speiseplan zu integrieren – zum Beispiel auf dem Butterbrot, im Rührei oder in den Quark zu Kartoffeln. Schnittlauch ist nämlich genauso gesund wie vielfältig.
Sie steckt voller Vitamine und Mineralstoffe, dazu schmeckt sie auch noch gut: Die Petersilie! SIe hilft bei Harnwegsbeschwerden, unterstützt und im Kampf gegen Erkältungskrankheite und lindert das Jucken bei Mückenstichen. Gesund und lecker, was will man mehr von einem Küchenkraut?
Die Zitronenmelisse beruhigt uns, hilft uns zu entspannen bei Angst und löst Verspannungen. Außerdem: wissenschaftliche Studien zeigen sogar, dass die Zitronenmelisse gut für die Gedächtnisleistung ist.
Ob in Tomate-Mozzarella, in einem leckeren Pesto, oder auf der Pizza: Basilikum ist ein echter Allrounder. Aber nicht nur geschmacklich kann Basilikum überzeugen, denn auch die gesundheitlichen Eigenschaften der Heilpflanze sind nicht zu unterschätzen.
Spendenkonto
IBAN: DE61 7015 0000 1001 1958 23
BIC: SSKMDEMMXXX
Brustkrebs Deutschland e.V.
Lise-Meitner-Str. 7
85662 Hohenbrunn
Tel. 089 41 61 98 00
Fax 089 41 61 98 01
Mail: online@brustkrebsdeutschland.de