18. Februar 2025
Bis Ende Februar ist Grünkohlsaison!
Falls Sie manchmal Heißhungerattacken auf Salziges und Chips haben, möchten wir Ihnen heute als gesunde Alternative ein Rezept für selbstgemachte Grünkohlchips vorstellen.
Als jahreszeitliches Gemüse produziert die Pflanze im Winter viel weniger Bitterstoffe als im Sommer und ist deshalb schmackhafter.
Grünkohl ist entzündungshemmend, daher unterstützend gegen therapiebedingten Gelenkbeschwerden. Gleichzeitig reich an Magnesium, Vitamin C, Calcium und Ballaststoffen.
Das Wintergemüse ist eine abwechslungsreiche Zutat für Eintöpfe, Smoothies und Salate.

Zubereitung:
Zuerst die gewünschte Menge an Grünkohl von den harten Strünken befreien, die Blätter zerkleinern und dann waschen.
Anschließend gründlich trocknen (Salatschleuder oder Küchentuch) und mit einer gewünschten Menge an Olivenöl und den Lieblingsgewürzen vermengen (bis zu 2 Esslöffel Öl auf 500 Gramm).
Den Grünkohl auf ein Backblech verteilen und bei 160 Grad Umluft ca. 20 Minuten im Backofen knusprig werden lassen. Bitte beobachten Sie die Chips und lassen zwischendurch den Dampf entweichen, damit die zarten Blätter nicht verkohlen und ohne Dampf knuspriger werden.
Guten Appetit!
Hinweis: Bitte beachten Sie evtl. Allergien.