Tipp der Woche: So viele Schritte wie möglich

19. September 2023

So viele Schritte wie möglich…

Bewegung ist, neben anderen Faktoren wie Ernährung, essentiell, um die Prognose bei Brustkrebs zu verbessern und spielt auch in der Prävention eine große Rolle. Dieser Tipp ist dazu da, Wege zu zeigen, die Ihnen helfen können, Bewegung in den Alltag einzubauen. Auch wenn Sie zu Beginn nur wenige Schritte schaffen, versuchen Sie, sich von Mal zu Mal langsam zu steigern. Wenn es nicht klappt, ist es gar nicht schlimm!

  • Lassen Sie das Auto zuhause, wann immer es möglich ist. Nehmen Sie einen Rucksack und erledigen autofrei kleine Einkäufe – schon wieder ein paar Schritte gesammelt.
  • Versuchen Sie die Treppe zu nehmen statt den Aufzug oder die Rolltreppe – so bekommen Sie auch ganz nebenbei einige Schritte zusammen.
  • Legen Sie sich einen Schrittzähler zu. Der kann eine große Motivation sein, mehr Schritte pro Tag zu laufen.
  • Nutzen Sie kleine Pausen zwischendurch für ein paar Schritte an der frischen Luft.
  • Bleiben Sie beim Zähneputzen nicht vor dem Waschbecken stehen, sondern laufen Sie ein paar Schritte hin und her. So haben Sie schon wieder ein paar extra Schritte auf dem Konto.

 

Quelle: GettyImages-DNY59

Machen Sie aber nur so viel, wie Sie auch wirklich schaffen und überfordern Sie sich nicht. Stimmen Sie sich hierzu auch eng mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt ab.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Tipps der Woche:
Tipp der Woche: Bewegung bei Fatigueproblematik
Tipp der Woche: Bleiben Sie in Bewegung!

Viele Videos zum Thema Bewegung finden Sie hier: Bewegung bei Brustkrebs.

Haben Sie auch einen Tipp, wie man Bewegung und einige Schritte in den Alltag einbauen kann? Schreiben Sie uns gerne an online@brustkrebsdeutschland.de