Auch kleine Aktionen können uns helfen!

4. August 2025
Quelle: Canva pixelshot

Alle unsere Angebote für Brustkrebsbetroffene sind kostenlos. Auch alle Aktionen, die wir im Bereich der Aufklärung zu Früherkennung und Vorsorge machen, sind kostenlos. Da wir rein spendenfinanziert sind, ist das nur möglich, weil viele Menschen tolle Projekte auf die Beine stellen, um Spenden für uns zu sammeln. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie Lust hätten, für uns aktiv zu werden.

Sie könnten zum Beispiel:

  • einen Kuchenverkauf oder einen kleinen Spendenlauf organisieren
  • Infomaterial in Ihrer Kaffeeküche auslegen oder einen Brustkrebs-Vortrag für Ihre MitarbeiterInnen organisieren
  • als Lehrkraft in den höheren Klassen ein paar Minuten dem Thema widmen oder anregen, eine Schul-AG zum dem Thema zu gründen
  • in Ihrer Nähgruppe eine Portkissen-Nähaktion starten – Nähanleitung gibt’s bei uns
  • in Ihrem Sportverein ein Freundschaftsspiel mit pinken Trikots oder Accessoires organisieren
  • in Ihrem Café auf der Damentoilette ein Info-Poster zum richtigen Abtasten aufhängen
  • unsere Social-Media-Posts teilen oder selbst welche erstellen – verwenden Sie unseren Hashtag #prognoseleben
  • eine Freundin auf das Thema ansprechen und fragen, ob sie sich schon regelmäßig selbst abtastet und die ärztlichen Früherkennungsangebote wahrnimmt

Sie sehen:

Es geht auch um die Aufmerksamkeit und Reichweite für das Thema Brustkrebs. Sie erreichen Menschen, die wir nicht erreichen!
Gutes tun kann, aber muss nicht groß sein. Stöbern Sie gerne einmal auf unserer Website durch die vielen Beiträge mit großartigen Aktionen, die sich Menschen ausgedacht haben, um auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen. Lassen Sie sich inspirieren!

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt, z. B. mit:

  • kostenloser Beratung
  • kostenlosem Infomaterial
  • bei Firmen oder größeren Gruppen – auch mit einem kostenlosen Fachvortrag zur Früherkennung und Prävention
  • Luftballons, Kugelschreiber, etc.


Bei Fragen rufen Sie uns jederzeit gerne an: 089 / 416 198 00