27. Mai 2025
Sport und Spaß – heute mal für den Kopf!
Nicht nur der Körper will fit gehalten werden – auch unser Gehirn braucht regelmäßig kleine Herausforderungen um beweglich und leistungsfähig zu bleiben.
Das Beste daran: Es darf Spaß machen! Was auch immer Sie interessiert oder Ihnen Freude macht, trägt zur geistigen Gesundheit bei, wenn es nur neu oder mit ein wenig Überlegen verbunden ist. Auch Gesellschafts- und Kartenspiele sowie Puzzles und Denksportaufgaben gehören zu den geistigen Aktivitäten, die das Gehirn fordern und fördern.
Deshalb haben wir heute mal ein kleines Rätsel für Sie!
Rätseln ist auch eine wunderbare Konzentrationsübung. Sudoku oder Logikaufgaben trainieren dabei nicht nur das Fokussieren, sondern beanspruchen auch das Arbeitsgedächtnis und fördern so die Fähigkeit, mehrere Informationen gleichzeitig zu behalten und damit zu arbeiten.

Rätsel
Vier Freundinnen – Anna, Birgit, Claudia und Dana – nehmen an einem Solidaritätslauf teil.
Jede trägt ein T-Shirt mit einem anderen Symbol: Herz, Schleife, Stern oder Schmetterling.
Hinweise:
Die Freundinnen stellen sich in alphabetischer Reihenfolge auf.
- Birgit trägt das Shirt mit dem Herz.
- Die Frau mit der Schleife steht direkt neben der Frau mit dem Stern.
- Claudia trägt nicht das Shirt mit dem Stern.
Frage: Wer trägt das Shirt mit der Schleife?
Viel Spaß beim Rätseln! Die Lösung steht unten.

Lösungshinweise:
Die Frauen stehen in der Reihenfolge: Anna – Birgit – Claudia – Dana.
Die Frau mit der Schleife steht direkt neben der Frau mit dem Stern:
Da Birgit das Shirt mit dem Herz trägt, können die beiden Frauen mit der Schleife und dem Stern nur rechts von Birgit stehen, damit sie nebeneinander stehen können. Claudia und Dana tragen also Schleife und Stern. Damit bleibt für Anna, die links steht, nur das Shirt mit dem Schmetterling übrig.
Da Claudia nicht das Shirt mit dem Stern trägt, wird das Shirt mit dem Stern von Dana getragen. Claudia trägt folglich das Shirt mit der Schleife.
Lösung:
Claudia trägt das Shirt mit der Schleife.