28. Mai 2025
STUTTGART HASH HOUSE HARRIERS Fest-Hash-Weekend 2025
Ein Text von Andreas „Blue Moon“ Holzwarth:
Das STUTTGART HASH HOUSE HARRIERS Fest-Hash-Weekend 2025 sammelt auch dieses Jahr wieder über 2.500 Euro für Brustkrebs Deutschlands e.V. mit einem Red Dress Run und einer besonderen Spendenauktion.
Der STUTTGART HASH hat am Fest-Hash-Weekend wieder mit nationalen und internationalen Teilnehmern – vor allem aber mit viel Begeisterung – für den Brustkrebs Deutschlands e.V. gesammelt. Dieses Jahr war das Motto der Veranstaltung „NOT BAD“, in Anlehnung an die Sticker-Aktion „Nett hier“ des Landes Baden-Württemberg; und „not bad at all“ war dann auch das feuchtfröhlich-sportliche Wochenende mit viel Gelächter, Bierzelt und gelaufenen Kilometern.

Die Spendenboxen waren dabei von Freitagabend bis Sonntagnachmittag im Dauereinsatz. Leider war das Wetter am Sonntag für den „Red Dress Run“ alles andere als gut: Nach einer durchregneten Nacht war es am Sonntagmorgen dann ziemlich kühl. Trotzdem kamen wieder alle Teilnehmer*innen – Männer und Frauen – in roten Kleidern und gingen auf eine Schnitzeljagd durch die Mitte Stuttgarts. Die wenigen Passanten, die trotz des schlechten Wetters unterwegs waren, wurden schnell von den rotgekleideten Hashern umringt und angesprochen. Es ging vom Berliner Platz über die Königstraße zum Großen Schlossplatz und an der Oper vorbei zum Hauptbahnhof. Die Rote Gruppe fiel auch dieses Jahr wieder auf und sowohl die Passanten als auch die Polizei wunderten sich über die Aktion. Doch die Sammelteams konnten alle Fragen beantworten und dabei für die gute Sache werben – ganz nach dem Motto „Save the Tatas“. Den Abschluss des Tages bildete wieder die alljährliche Auktion von gestifteten Preisen, bei der es dieses Jahr neben erlesenen Weinen und Whiskeys auch wieder eine private Führung im CERN in Genf zu ersteigern gab.
Und nachdem nach ein paar Tagen das Geld gezählt worden war, freuten sich alle, dass am Ende des Fest-Hash-Weekends 2.555,55 EUR für die gute Sache zusammengekommen waren.
Sie wollen mehr zum Thema „Hashing“ wissen? Dann nichts wie hin zur Webseite des Stuttgart Hash unter https://www.stuttgarthash.de/ On On – wie wir Hasher sagen – zum Fest-Hash-Weekend 2026!


Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr – trotz Regen- unglaubliches Engagement!
Besonders bei Andreas Holzwarth, der den Run schon seit vielen Jahren unermüdlich immer wieder organisiert, um unseren Verein zu unterstützen!
Fotos: Andreas Holzwarth
Text by Andreas „Blue Moon“ Holzwarth:
The STUTTGART HASH HOUSE HARRIERS Fest-Hash-Weekend 2025 once again raises over €2,500 for Brustkrebs Deutschland e.V. with a Red Dress Run and a special charity auction.
At this year’s Fest-Hash-Weekend, the STUTTGART HASH together with many national and international participants once again gathered a sizeable donation for Brustkrebs Deutschland e.V. The theme of this year’s event was “NOT BAD,” inspired by the “Nett hier” sticker campaign of the state of Baden-Württemberg. And “not bad at all” perfectly described the fun-filled, sporty weekend full of laughter, party in the Frühlingsfest beer tent, and many kilometers run.
Donation boxes were in constant use from Friday evening until Sunday afternoon. Unfortunately, the weather on Sunday for the Red Dress Run was far from ideal: after a rainy night, Sunday morning was quite chilly. Nevertheless, all participants – men and women alike – showed up in red dresses and embarked on a scavenger hunt through downtown Stuttgart. The few passersby who braved the bad weather were quickly surrounded and engaged by the red-dressed Hashers. The route led from Berliner Platz along Königstraße to Schlossplatz, past the opera house, and on to the main train station. Once again, the red-clad group stood out, and both pedestrians and police were curious about what was going on. But the fundraising teams were well-prepared to answer all questions and promote the good cause – true to the motto “Save the Tatas.” The day concluded with the annual auction of donated prizes, which this year included fine wines and whiskeys, as well as a private tour of CERN in Geneva.
When all was done and counted, everyone was thrilled to announce that a total of €2,555.55 had been raised for the good cause by the end of the Fest-Hash-Weekend.
Want to learn more about “Hashing”? Then head over to the Stuttgart Hash website at Stuttgart Hash House Harriers (SH3).
On On – as we Hashers say – to the Fest-Hash-Weekend 2026!
Andreas „Blue Moon“ Holzwarth