Um der stetig größer werdenden Nachfrage zu aktuellen Daten der Bewegungs- und Ernährungsmedizin gerecht zu werden, veranstalten unser Beirat Univ.-Prof. Dr. Freerk Baumann und Priv.- Doz. Dr. Thomas Elter seit 2017 jährlich eine interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung zu diesen Fachdisziplinen.
Dieses Jahr findet das Online Symposium zum Thema Onkologische Bewegungs- und Ernährungsmedizin am 23. Februar von 16:45 bis 20:00 Uhr statt. Das Seminar richtet sich vor allem an Menschen, die in einem medizinischen Fachberuf arbeiten. Mit dabei als Key-note Speakerin ist dieses Jahr Frau Frau Univ.-Prof. Dr. Rita Schmutzler, die Trägerin des Deutschen Krebspreises 2020, außerdem zählt der bekannte Ernährungsmediziner Herr Univ.-Prof. Dr. Johann Ockenga vom Klinikum Bremen-Mitte, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM, sowie Univ.-Prof. Dr. Freerk Baumann, Priv.-Doz. Dr. Thomas Elter und Stefanie Siebert zu den Referenten.
Sie haben Interesse? Melden Sie sich bitte per Email bei annika.tomanek@uk-koeln.de, um Ihren kostenlosen Einladungslink geschickt zu bekommen.
Das Programm:
16:45 Uhr – Begrüßung
Univ.-Prof. Dr. F. Baumann
Priv.-Doz. Dr. T. Elter
17:00 Uhr – Bedeutung und Umsetzung der risikoadaptierten Krebsprävention
Univ.-Prof. Dr. R. Schmutzler
17:30 Uhr – Update der Onkologischen Bewegungsmedizin
Univ.-Prof. Dr. F. Baumann
18:15 Uhr – Kurze Pause
18:30 Uhr – Fallbeispiele aus der bewegungstherapeutischen Praxis
Stefanie Siebert
19:00 Uhr – Ernährungsprobleme bei Patienten mit gastrointestinalen Tumoren
Univ.-Prof. Dr. J. Ockenga
19:45 Uhr Austausch und Verabschiedung
Univ.-Prof. Dr. F. Baumann
Priv.-Doz. Dr. T. Elter