19.09.2025 – Seelenzeit-Yoga

Wir freuen uns darüber, gemeinsam mit unserem Partnerverein brustkrebs-muenchen e.V.  Betroffenen seit September 2021 ein neues Angebot machen zu können und bedanken uns ganz herzlich für die Initiative von Nadine Herber, die mit dieser schönen Idee auf uns zugekommen ist. Das Angebot ist für Betroffene kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist aber unbedingt erforderlich! Wichtig: Man […]

20.09.2025 Krebs-Informationstag LMU Klinikum Großhadern

Am 20. September 2025 findet der 24. Krebs-Informationstag im Hörsaaltrakt des LMU Klinikums, Marchioninistraße 15, statt. Wissenschaftlich fundierte Informationen und offener Austausch sind wesentlich für die gute, effektive Behandlung von Menschen mit Krebs. Beides finden Sie auf unserem Krebs-Informationstag. Freuen Sie sich auf ein breites Angebot an Expertenvorträgen, Workshops sowie Informationsständen. Wichtig für Ihren Besuch vor Ort: Die Veranstaltung findet […]

21.09.2025 PINK 5K – gemeinsam gegen Brustkrebs

Unter dem Motto „Together stronger than you think!“ geht es am 21.09.2025 im Landschaftspark Duisburg wieder sportlich zu, denn der PINK 5K-Lauf startet in die nächste Runde. Diese Laufveranstaltung bietet die Möglichkeit, nicht nur die Laufschuhe zu schnüren, sondern auch ein starkes Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs zu setzen. Um 9:00 Uhr geht es los mit Moderation, Musik und Warm-Up. Alle Informationen zum Lauf, […]

22.09.2025 Pilates Online-Training

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Betroffenen zusammen mit unserem Partnerverein brustkrebs-muenchen e.V. und Frau Gabriela Höper ein weiteres kostenloses Angebot machen können. Das Pilates Online-Training findet von 16:30 – 17:00 Uhr statt. Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Uhrzeit. Die jeweiligen Kurstermine finden Sie im Veranstaltungskalender.

22.09.2025 Telefonsprechstunde

Sie erreichen unseren Beirat Prof. Michael Patrick Lux heute in unserer kostenlosen ärztlichen Telefonsprechstunde. Diese findet immer montags (außer feiertags) von 17:30 – 19:00 Uhr unter 0800 0 117 112 statt. Für den effektivsten Gesprächsverlauf halten Sie am besten Ihre Untersuchungsergebnisse (Befunde/Arztbrief/Therapieplan) o. ä. griffbereit.