30. Oktober 2025
Der Krebskongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) fand in diesem Jahr vom 17. bis 21. Oktober 2025 in Berlin statt. Er gilt sowohl in Europa als auch weltweit als einer der bedeutendsten interdisziplinären Krebskongresse. Dieses Jahr waren über 30.000 Teilnehmer vertreten. Renate Haidinger war auf dem Kongress dabei und hat für Sie – gemeinsam mit Brustkrebsexpertinnen und -experten – verschiedene Inhalte des breitgefächerten Kongressprogramms aufgegriffen und zusammengefasst. Auf dem ESMO-Kongress werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt und diskutiert. Zudem bietet der Kongress ein Forum für den Austausch zwischen Onkologen, Wissenschaftlern, Industrievertretern und Patientenvertretern. In Workshops, Sessions und Posterpräsentationen werden neueste Erkenntnisse zu Prävention, Diagnostik, Therapien und Nachsorge von Krebserkrankungen diskutiert. Zudem dient der Kongress der Vernetzung, dem Dialog über zukünftige Forschungsschritte und dem Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische Versorgung.
Alle Interviews zum Kongress und viele weitere informative Videos stehen Ihnen auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung. Abonnieren Sie am Besten gleich unseren YouTube-Kanal www.youtube.com/@brustkrebsdeutschlan, dann werden Sie automatisch über neue Videos informiert.
„Metastasierter Brustkrebs: evERA-Studie bei Hormonrezeptor positivem, HER2-negativem metastasiertem Brustkrebs“ 
Ein Interview mit Dr. med. Christian Maurer, Heidelberg (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Metastasierter Brustkrebs: VIKTORIA-1 Studie, Anschlusstherapie nach CDK 4/6 bei Patientinnen ohne PIK3CA-Mutation“ 
Ein Interview mit Dr. med. Christian Maurer, Heidelberg (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Früher Brustkrebs: 5-Jahresdaten der POSITIVE-Studie – Schwangerschaft nach Brustkrebs“ 
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Rachel Würstlein, München (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Metastasierter Brustkrebs: Behandlung bei Oligometastasierung (max. 3-5 Metastasen)“ 
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Rachel Würstlein, München (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„DESTINY-Breast 05: Postneoadjuvante Therapie bei HER2+ frühem Brustkrebs mit nachgewiesenem Tumorrest“ 
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Michael Untch, Berlin-Buch (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„DESTINY-Breast11-Studie – Trastuzumab Deruxtecan (T-DXd) bei HER2-positivem Brustkrebs mit hohem Rückfallrisiko“ 
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Nadia Harbeck, München (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Früher Brustkrebs: Überlebensdaten (OS) bei adjuvanter Therapie mit Abemaciclib (CDK4/6-Inhibitor) und Antihormontherapie“ 
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Nadia Harbeck, München (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Früher Brustkrebs: 5-Jahresdaten der adjuvanten NATALEE-Studie mit Ribociclib (CDK 4/6-Inhibitor) und Aromatasehemmer“ 
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Michael Untch, Berlin-Buch (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„A-Brave Studie: Adjuvant Avelumab beim frühen triple negativen Brustkrebs“ 
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Wolfgang Janni, Ulm (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Antikörper-Wirkstoffkonjugate (ADC) in der Erstlinie beim triple negativen metastasierten Brustkrebs“ 
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Volkmar Müller, Hamburg (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„TROPION-Breast-02: Datopotamab in der Erstlinie beim metastasierten triple negativen Brustkrebs“ 
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Achim Wöckel, Würzburg (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Neue Therapiemöglichkeiten beim Eierstockkrebs“ 
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Sven Mahner, München (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen