Tipp der Woche: Ab in den Urlaub mit dem Flugzeug?

19. August 2025

Endlich Urlaub! Während oder nach der Therapie ist eine anstehende Reise unglaublich wertvoll, um einmal aus dem Therapiealltag herauszukommen und neue Kräfte zu sammeln.

Vielleicht planen Sie mit dem Flugzeug zu verreisen und wenn bei Ihnen nach Rücksprache mit Ihrem Ärzteteam nichts dagegen spricht, können Sie sprichwörtlich starten.

Denken Sie aber bitte daran, folgende Bescheinigungen mitzuführen:

  • Ist bei Ihnen ein Port implantiert? Dann lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt oder Ärztin einen Nachweis ausstellen oder nehmen, falls vorhanden, die Patienten ID Karte für Ihren Port mit. So können Sie bei der Sicherheitskontrolle nachweisen, dass das Alarmsignal definitiv durch den Port ausgelöst wird und weitere Kontrollen vermeiden.
Quelle Adobe Stock:dell
  • Ein Attest über Ihre bestehende Brustkrebserkrankung inclusive aller Diagnosen, Therapien und Arzneimittel mit den Kontaktdaten Ihres behandelnden Ärzteteams ist ebenfalls bei Rückfragen und den manchmal strengen Einreiseregeln in bestimmten Ländern hilfreich, um entspannt in den Urlaub zu starten. Idealerweise führen Sie das Attest zusätzlich noch in den Sprachen Ihres Ziellandes mit. Eine Übersetzung des Textes ist dank zahlreicher Sprachtools mittlerweile einfach zu handhaben.

  • Sollten Sie in eine andere Zeitzone fliegen, besprechen Sie bitte Ihre Medikamenteneinnahme mit Ihrer Ärztin/Arzt.


Wir wünsche Ihnen eine schöne Urlaubszeit.