Videos vom Senologiekongress 2025

7. Juli 2025

Die Videos vom SENO 2025 sind online 

Vom 26. Juni bis 28. Juni 2025  fand der 44. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. (SENO) in Stuttgart statt. Renate Haidinger war für Sie dabei und hat Videointerviews mit den Experten geführt. 

Seien Sie gespannt auf unsere Berichterstattung!

Alle Interviews zum Kongress und viele weitere informative Videos stehen Ihnen auf unserem YouTube-Kanal von Brustkrebs Deutschland e.V. zur Verfügung.

Abonnieren Sie am Besten gleich unseren YouTube-Kanal von Brustkrebs Deutschland e.V., dann werden Sie automatisch über neue Videos informiert. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Brustkrebs: Therapiebedingter Durchfall“ Ein Interview mit PD Dr. Petra Voiß, Essen (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Brustkrebs: ADAPTcycle – Ergebnisse der neoadjuvanten Therapie “ Ein Interview mit Prof. Oleg Gluz, Mönchengladbach (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Brustkrebs: Herausforderungen der Tablettentherapie“ Ein Interview mit Prof. Rachel Würstlein, München (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Brustkrebs: Was ist bei der Früherkennung wichtig? “ Ein Interview mit Prof. Sylvia Heywang-Köbrunner, München (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Neuigkeiten zur Strahlentherapie bei Brustkrebs“ Ein Interview mit PD Dr. med. David Krug, Hamburg (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Nebenwirkungen der Antihormontherapie bei Brustkrebs“ Ein Interview mit Prof. Peyman Hadji, Frankfurt (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Brustkrebs: Herausforderungen an die Pathologie“ Ein Interview mit Prof. Annette Lebeau, Hamburg (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Brustkrebs: Konsequenzen der Ambulantisierung für die Versorgungsqualität“ Ein Interview mit Prof. Hans-Christian Kolberg, Bottrop (Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.)