22. Juli 2025
Bei steigenden Sommertemperaturen ist ein Schutz vor der Hitze extrem wichtig.
Folgende Symptome können zum Beispiel auf einen Hitzschlag (stark erhöhte Körpertemperatur) hinweisen: Kopfschmerzen, Fieber, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Benommenheit bis hin zu Bewusstseinsstörungen
Organisieren Sie bitte in diesem Fall umgehend ärztliche Hilfe!
Damit es erst gar nicht so weit kommt, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Nehmen Sie immer etwas zu trinken mit, wenn Sie das Haus verlassen.
Achten Sie auch daheim auf ausreichende Trinkmengen (außer es liegen medizinische Einschränkungen vor). Idealerweise Wasser und ungesüßte Tees.

Wenn Sie unterwegs sind, meiden Sie Orte ohne Schatten und denken Sie an ein Sonnenschutzmittel und eine Kopfbedeckung.
Helle, luftdurchlässige und atmungsaktive Kleidung schützen auch vor Überwärmung.
Ebenso kühlende Sprays, kalte Umschläge und ein Fächer.
Nutzen Sie Jalousien, Vorhänge oder Rollläden, um Ihre Wohnung vor zu starker Sonneneinstrahlung abzuschirmen und lüften Sie die gesamte Wohnung in den kühleren Morgen- oder Abendstunden.
Für die Nacht kann eine dünne Sommerbettdecke oder ein Bettbezug ohne Innendecke hilfreich sein. Weitere Tipps finden Sie hier: Erholsamer Schlaf trotz Hitze.