Tipp der Woche: Gefrorener Joghurt

29. Juli 2025

Lust auf was Erfrischendes?

Haben Sie zur Erfrischung an heißen Sommertagen schon einmal selbstgemachten gefrorenen Joghurt mit Beeren und Früchten ausprobiert?

Gerade jetzt ist Kirschen-, Aprikosen- und Beerenzeit und die Früchte verschaffen mit ihren prächtigen Farben und köstlichen Duft Appetit und sind dazu noch reich an wertvollen Vitaminen und Ballaststoffen.

Naturjoghurt liefert wichtiges Eiweiß, unterstützt die Darmflora und hat sogar ungefroren einen kühlenden Effekt auf den Körper.

Mixen Sie eine gewünschte Menge Joghurt mit Früchten und füllen die Masse in einen gefriergeeigneten Behälter.

Nach belieben können Sie die den Joghurt noch mit zerkleinerten Früchten, Pistazien, Mandeln oder Kokosflocken toppen.

Quelle Adobe Stock: Nicole

Den Behälter legen Sie für mehrere Stunden in ein Gefrierfach und können danach den „Frozen Joghurt“ genießen.

Wussten Sie schon,

  • dass Naturjoghurt eventuell helfen kann, therapiebedingten Geschmacksveränderungen zu neutralisieren?
  • Auch „riechen“ kalte Gerichte weniger und können daher positiv gegen therapiebedingte Appetitlosigkeit und Übelkeit wirken.

Falls Sie an Schleimhautentzündungen im Mund oder Speiseröhre leiden, vermeiden Sie bitte stark säurehaltige Früchte.

Weitere wertvolle Tipps rund um Ernährung und Nebenwirkungsmanagement finden Sie auf unserer Website.
Achten Sie bitte bei allen Zutaten auf bestehende Allergien und halten Sie bei Unsicherheiten Rücksprache mit Ihrem behandelnden Ärzteteam.