3. Juni 2025
Kennen Sie schon Umschläge mit Kohl bei Schmerzen?
Diese haben eine kühlende, abschwellende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung auf Arthralgien (Gelenkschmerzen). Gelenkschmerzen können als Nebenwirkung bei der Brustkrebstherapie auftreten.
Vor allem am Knie zeigen Kohlwickel eine besonders gute schmerzlindernde Wirkung.
In unserem heutigen Tipp der Woche erklären wir Ihnen, wie Sie selbst einen Kohlwickel herstellen und anwenden können.
Für den Wickel können Sie Wirsing- oder Weißkohlblätter nutzen. Spitzkohl- und Chinakohl haben nicht die gleiche Wirkung.

- Reinigen Sie die Blätter gründlich, entfernen dann die harten Blattadern und quetschen die Kohlblätter mit einem Nudelholz oder einer Flasche bis der Pflanzensaft austritt.
- Danach legen Sie die Blätter um das schmerzende Gelenk, so dass alle Hautstellen gleichmäßig bedeckt sind, umhüllen die Blätter mit einem Baumwolltuch und befestigen alles mit einer elastischen Binde.
- Wirkung zeigen die Wickel, wenn Sie diese entweder zweimal täglich für ca. eine Stunde anwenden oder über Nacht einwirken lassen. Und das über mindestens 2 Wochen.
- Nach Entfernung des Wickels vergessen Sie bitte nicht, die Haut zu reinigen und einzucremen.
Wie immer beachten Sie bitte eventuelle Allergien und nehmen vor der Anwendung Rücksprache mit Ihrem behandelnden Ärzteteam.