18. Juni 2025
Rückblick: 50 Jahre katholische Landjugend Söllhuben – Ein unvergessliches Jubiläumsfest voller Herz und Humor
Ein Text von Alina Hilger (KLJ Söllhuben)
„Im Mai 2024 feierte die katholische Landjugend Söllhuben ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre gelebte Gemeinschaft, Engagement und Freude am Miteinander. Und wie könnte man dieses halbe Jahrhundert besser feiern als mit einem großen Festzelt, ausgelassener Stimmung und einer Veranstaltung, über die man noch lange sprechen wird?
Ein absolutes Highlight der Festwoche war zweifelsohne die Dirndl- und Burschenversteigerung ein Name, der mit einem Augenzwinkern gewählt wurde und keinesfalls wörtlich zu nehmen ist. Bei dieser moderierten Show stand vor allem eines im Vordergrund: der Spaß und das soziale Engagement.
Mutige junge Frauen und Männer aus der Region präsentierten auf der Bühne ihre teils kuriosen, teils beeindruckenden Talente – vom Live-Herzschnitzen mit der Motorsäge bis hin zu sportlichen Einlagen wie einem Radschlag in High Heels. Auch gesanglich wurde einiges geboten – unter anderem vom Oimara, der mittlerweile überregionale Bekanntheit erlangt hat und dem Abend mit seinem Auftritt eine ganz besondere Note verlieh.



Im Anschluss wurden die TeilnehmerInnen „versteigert“ allerdings nicht im klassischen Sinne. Der oder die Meistbietende erhielt im besten Fall ein gemeinsames Getränk an der Bar oder ein nettes Gespräch. Mehr wurde selbstverständlich nicht erwartet. Die eigentliche Gewinn des Abends war nämlich: die gute Sache!
Insgesamt kam eine beeindruckende Summe zusammen, die die Landjugend an drei sorgfältig ausgewählte gemeinnützige Organisationen spendete. Zwei davon sind tief in der Region verwurzelt: das Sozialwerk Simssee sowie das Caritasheim in Schonstett. Den gleichen Betrag über 3.333 Euro erhielt darüber hinaus auch Brustkrebs Deutschland e.V..
Ohne die vielen helfenden Hände wäre ein solcher Abend nicht möglich gewesen. Ein großes Dankeschön geht daher an alle Talente, UnterstützerInnen und ganz besonders an den Moderator Sepp Weinzierl, der mit Charme, Witz und einem tollen Gespür für das Publikum durch den Abend geführt hat.
Es war ein Fest, das nicht nur das 50-jährige Bestehen würdig gefeiert, sondern auch gezeigt hat, wie viel Herzblut, Zusammenhalt und Freude in der katholischen Landjugend Söllhuben steckt. Ein Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird – und das vollkommen zu Recht.“
Das Team von Brustkrebs Deutschland e.V. bedankt sich bei allen Mitwirkenden für die großartige Spende und für die Unterstützung unserer Arbeit. Ein besonderes Dankeschön geht an die Vorstände Alina Hilger und Lukas Schmid (katholische Landjugend Söllhuben), die Susanne Schilling (Brustkrebs Deutschland e.V.) bei der Scheckübergabe in Söllhuben persönlich kennenlernen durfte.
Bildquelle: Alina Hilger, KLJ Söllhuben
