Die Videointerviews des SABCS 2024 sind online!

17. Dezember 2024

Die Videointerviews des San Antonio Breast Cancer Symposiums 2024 sind online!

Die Aufzeichnung des Round Table-Livestreams vom 13. Dezember 2024 und unsere Experteninterviews vom San Antonio Breast Cancer Symposium 2024 (SABCS 2024), dem größten Brustkrebskongress weltweit, stehen nun auf unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/brustkrebsdeutschlan zur Verfügung.

Round Table Brustkrebs Deutschland e.V. –  Zusammenfassung der Highlights und Diskussion der neuen Erkenntnisse vom SABCS 2024 
Moderation: Renate Haidinger für Brustkrebs Deutschland e.V.
Diskutierende: Prof. Wolfgang Janni, Prof. Nadia Harbeck, Prof. Michael Untch, Prof. Nina Ditsch, Prof. Achim Wöckel 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neue Antihormontherapie beim metastasierten Brustkrebs –  Ein Interview mit Prof. Nina Ditsch, Augsburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lokoregionäre Therapie bei Brustkrebs (z.B. Lymphknoten) – Ein Interview mit Prof. Thorsten Kühn, Filderstadt-Bonlanden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Palbociclib beim HER2-positiven, Hormonrezeptor positiven metastasierten Brustkrebs – Ein Interview mit Prof. Achim Wöckel, Würzburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei jungen Brustkrebspatientinnen mit BRCA-Mutation wird die Mortalität durch Mastektomie gesenkt – Ein Interview mit Prof. Michael Untch, Berlin-Buch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Symptomüberwachung beim metastasierten Brustkrebs (PRO B Studie) – Ein Interview mit Prof. Rachel Würstlein, München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

NeoMono Studie beim triple-negativen (TNBC) frühen Brustkrebs – Ein Interview mit Prof. Hans-Christian Kolberg, Bottrop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Therapieansprechen überwachen mittels Blutuntersuchung, z.B. ctDNA – Ein Interview mit Prof. Wolfgang Janni, Ulm

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ADAPT-Studie: Geht es auch ohne Chemo? – Ein Interview mit Prof. Nadia Harbeck, München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie beeinflussen Lebensstilfaktoren eine Brustkrebserkrankung? – Ein Interview mit Prof. Rachel Würstlein, München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen