13. Dezember 2023
Die Videointerviews des San Antonio Breast Cancer Symposiums 2023 sind online!
Vom 05. bis 09. Dezember 2023 fand das 46. San Antonio Breast Cancer Symposium in San Antonio, Texas, statt. Renate Haidinger war vor Ort und führte Interviews mit Ärztinnen und Ärzten des wissenschaftlichen Beirats von Brustkrebs Deutschland e.V. zu den wichtigsten Ergebnissen und Daten des Kongresses.
Folgende Videos können Sie nun hier und auf dem YouTube Kanal von Brustkrebs Deutschland e.V. anschauen:
„Round Table aus San Antonio – Zusammenfassung der wichtigsten Daten des Brustkrebskongresses“. Mit den deutschen Brustkrebsexperten
Prof. Wolfgang Janni, Prof. Nadia Harbeck, Prof. Michael Untch, Prof. Michael Patrick Lux, Prof. Achim Wöckel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„BRCA1 Mutation bei Brustkrebs: Wie sollte hier operiert werden?“. Ein Interview mit Prof. Dr. med. Nina Ditsch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Keine Bestrahlung der Achsellymphknoten, wenn nach neoadjuvanter Therapie kein Lymphknotenbefall mehr nachweisbar ist.“
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Nina Ditsch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„neoMono Studie: Neoadjuvante Immuntherapie mit Atezolizumab“. Ein Interview mit den Professoren Hans-Christian Kolberg und Cornelia Kolberg-Liedtke.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Preferable Effect Studie: Körperliche Aktivität verbessert die Lebensqualität von metastasierten Patientinnen“.
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlexandra-Studie: Immuntherapie erst nach der Operation (neoadjuvant) mit Atezolizumab. Ein Interview mit Prof. Dr. med. Cornelia Kolberg-Liedtke.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Finale Analyse des iDFS (invasives krankheitsfreies Überleben) der NATALEE-Studie bei frühem hormonrezeptorpositivem Brustkrebs mit hohem Risiko“. Ein Interview mit Prof. Dr. med. Michael Untch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Neue Daten zur Schwangerschaft nach Brustkrebs“ . Ein Interview mit Prof. Dr. med. Florian Schütz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Die „Big 5″, die außer der Therapie Einfluss auf das Überleben bei Brustkrebs haben!“ Ein Interview mit PD Dr. med. Rachel Würstlein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Triple negativer früher Brustkrebs (TNBC) – Wie schnell nach Biopsie sollte die Therapie beginnen?“ Ein Interview mit PD Dr. med. Rachel Würstlein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Wir brauchen mehr BRCA -Testungen, da sie die Therapieentscheidungen bei Brustkrebs beeinflussen.“ Ein Interview mit Prof. Dr. med. Michael Untch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Einfluss der Unterdrückung der Eierstockfunktion bei neoadjuvanter, antihormoneller Therapie: ADAPTcycle-Studie“.
Ein Interview mit PD Dr. med. Oleg Gluz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen