
Polyneuropathie ist der Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen der Nervenfasern und macht sich besonders bemerkbar durch ein schmerzhaftes Kribbeln und Missempfinden an Handflächen und Fußsohlen. Besonders bei einer taxanhaltigen Chemotherapie entsteht bei etwa der Hälfte der Patientinnen eine Polyneuropathie.
Aber es wird an Maßnahmen zur Prävention gearbeitet! Nun hat Frau Dr. Michel vom NCT der Universität Heidelberg eine POLAR Studie durchgeführt, in der untersucht wurde, inwiefern eine Kompression der Hände das Risiko einer Polyneuropathie verringert. Das Video dazu haben wir Ihnen unter dem Beitrag verlinkt.
Um die Hände zu komprimieren, werden einfach, während die Chemotherapie verabreicht wird, zwei zu kleine OP Handschuhe übereinander angezogen werden. Dies hat zur Folge, dass der Blutfluss zur Hand reduziert wird. Mit dieser Methode konnte die Polyneuropathierate fast halbiert werden!
Ein beeindruckndes Ergebnis und ein super Tipp für alle, die zur Zeit eine Chemotherapie machen müssen oder dies noch vor sich haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen