Experteninterviews vom AGO – State of the Art Meeting 2020

Wie bereits angekündigt fand am 29. Februar 2020 in Frankfurt das jährliche AGO (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie) State of the Art Meeting statt. Hier nun die aktuellen Experteninterviews – moderiert von Eva Schumacher-Wulf, Chefredakteurin von Mamma Mia! – Die Krebsmagazine.

Alle Beiträge sind ab sofort auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Link um die Beiträge anzusehen:

„Krebspatienten und Coronavirus“; Prof. Andreas Schneeweiss, Heidelberg

„Chemotherapie und zielgerichtete Substanzen beim metastasierten Mammakarzinom“; Prof. Diana Lüftner, Berlin  

„Neoadjuvante systemische Therapie“; Prof. Christian Jackisch, Offenbach und Prof. Andreas Schneeweiss, Heidelberg  

„Duktales Carcinoma in situ (DCIS).“; Prof. Bernd Gerber, Rostock  

„Supportive Therapie und Nebenwirkungsmanagement“; Prof. Ute-Susann Albert, Frankfurt und Prof. Volkmar Müller, Hamburg  

„Gynäkologische Probleme unter einer Therapie“; Prof. Achim Rody, Lübeck 

„Operative Therapie unter onkologischen Aspekten“; Prof. Achim Wöckel, Würzburg und Prof. Christoph Thomssen, Halle  

„Loko-regionäres Rezidiv“; Prof. Michael Patrick Lux, Erlangen  

„Hirnmetastasen beim Mammakarzinom“; Prof. Nina Ditsch, Augsburg und Dr. Ingo Bauerfeind, Landshut 

„Neuigkeiten aus der Pathologie“; Prof. Hans H. Kreipe, Hannover

Onkoplastische und rekonstruktive Mammachirurgie“; Prof. Thorsten Kühn, Esslingen und Prof. Jens Uwe Blohmer, Berlin

„Neues zur adjuvanten endokrinen Therapie; Prof. Jens Huober, Ulm  

„Brustkrebsrisiko und Prävention“; PD Dr. Kerstin Rhiem, Köln 

„Adjuvant zytostatische und zielgerichtete Therapie“; Prof. Tanja Fehm, Düsseldorf und Prof. Elmar Stickeler, Aachen

„Endokrine und zielgerichtete Therapie des metastasierten Mammakarzinoms“; Prof. Marc Thill, Frankfurt und Prof. Michael Untch, Berlin

„Brustkrebs – spezielle Situationen (seltene Tumorarten)“; Prof. Nina Ditsch, Augsburg

„Prognostische und prädiktive Faktoren“; Prof. Christoph Thomssen, Halle

„Adjuvante Strahlentherapie“; Dr. David Krug, Kiel