Vom 20. bis 23. März fand die 16th St. Gallen Breast Cancer Conference in Wien statt.
Die wichtigsten Informationen finden Sie wieder in kurzen, gut verständlichen Videointerviews zusammengefasst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Folgende Videointerviews stehen Ihnen ab sofort kostenlos auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung:
- Prof. Michael Untch, Berlin: „Zusammenfassung der Konsensusdiskussion von der 16th St. Gallen International Breast Cancer Conference 2019“
- Prof. Nadia Harbeck, München: „Brustkrebsnachsorge“
- Prof. Nadia Harbeck, München: „Die Behandlung von frühem triple negativen Brustkrebs“
- Prof. Nadia Harbeck, München: „Die neoadjuvante Therapie beim HER2+ Brustkrebs“
- Dr. Ingo Bauerfeind, Landshut: „Adjuvante Antihormontherapie postmenopausal“
- Dr. Ingo Bauerfeind, Landshut: „Chemotherapie vor oder nach der Operation bei ER+ HER2+ Brustkrebspatientinnen“
- Dr. Ingo Bauerfeind, Landshut: „Adjuvante Antihormontherapie prämenopausal“
- Prof. Christoph Thomssen, Halle: „Immuntherapie bei Brustkrebs“
- Prof. Christoph Thomssen, Halle: „Zielgerichtete Therapie des CDK4/6 Signalweges bei Brustkrebs“
- Prof. Christoph Thomssen, Halle: „Genreparatur bei BRCA-Mutationen“
- Prof. Christoph Thomssen, Halle: „Tumorbiologie und Risikoeinschätzung“
Wir bedanken uns bei Prof. Christoph Thomssen, Dr. Ingo Bauerfeind, Prof. Nadia Harbeck und Prof. Michael Untch für ihre Unterstützung.