Hier finden Sie zahlreiche Informationen zu unserer Vereinsarbeit, wie die Teilnahme an diversen Patiententagen, Vorträgen und Workshops deutschlandweit und weiteren Aktionen die wir betreuen.
Posts categoriezed as Unser Engagement
Herzlichen Glückwunsch
…wir gratulieren ganz herzlich Frau Prof. Nina Ditsch zu ihrer neuen Stellung als Brustzentrumsleitung und Geschäftsführende Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe im Universitätsklinikum Augsburg.
Wir freuen uns auf die weiterhin gute und spannende Zusammenarbeit und wünschen ihr in der neuen Aufgabe viel Freude und Erfolg!
Kommende Patientinnentage und Veranstaltungen zum Thema Brustkrebs
Auch in diesem Jahr werden von den Kliniken wieder einige Patientinnentage/Veranstaltungen rund um das Thema Brustkrebs angeboten, auf welchen Brustkrebs Deutschland e.V. unter anderem mit Ständen, Workshops und Vorträgen vertreten ist.
Die vorläufigen Termine sind wie folgt:
06.10.2019, Kölner Brustkrebstag, Maritim Hotel Köln
10.10.2019, Patientinnentag, Klinikum Landshut
26.10.2019, Krebsinformationstag, Klinikum Großhadern
09.11.2019, Patientinnentag Düsseldorf , Haus der Universität Düsseldorf
16.11.2019, Patientenseminar, Brustzentrum Bad Nauheim
22.11.2019, Patiententag, Taxisklinik München
14.12.2019, XIII. Wissensch. Wintersymposium, Hotel Hilton Park München
Nähere Informationen finden Sie unter dem jeweiligen Datum in unserem Kalender.
Wir begrüßen unseren neuen Beirat Prof. Achim Wöckel



„Brustkrebs Deutschland verbindet Betroffene, Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Beteiligte des Gesundheitswesens mit Informationen, Wissen und sinnvollen Projekten, die direkt bei den Patientinnen ankommen. Es ist eine Herzensangelegenheit hier einen Beitrag zu leisten.“
Zum Tod unseres Beiratsmitgliedes Prof. Stefan Buchholz



Ein wunderbarer Mensch, Arzt und Freund hat leider für immer seine Augen geschlossen. Wir sind sehr traurig und erschüttert und werden seine freundliche und verständnisvolle Persönlichkeit und seine Expertise vermissen und wünschen seiner Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Herzlichen Glückwunsch Renate Haidinger!



Am 28. Juni erhielt Renate Haidinger, 1. Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V., die „Hohenbrunner Ehrennadel in Silber“ für ihre langjährige und herausragende ehrenamtliche Tätigkeit. Verliehen wurde die Ehrung im Rahmen des Festempfangs 2019 von Dr. Stefan Straßmair, Erster Bürgermeister von Hohenbrunn, im Hohenbrunner Stadl. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Cubaboarischen Tradicional“.
Wir freuen uns über diese Ehrung und bedanken uns ganz herzlich bei der Gemeinde Hohenbrunn.
Senologie-Kongress 2019



Auch auf dem diesjährigen Kongress gibt es wieder zwei Symposien, die sich speziell an Brustkrebspatientinnen, interessierte Laien sowie Beratende im Bereich Brustkrebs wenden. Experten erläutern ausgewählte Kongressthemen laienverständlich und beantworten Fragen.
Diese Veranstaltungen können ohne Voranmeldung besucht werden. (Es ist aber erforderlich, sich an der Registrierung zu melden, um namentlich erfasst zu werden und ein GästeBadge zu erhalten.)
Termine und Themen:
27.06.2019, 17.30 – 18.30 Uhr, Raum M4/5: „Das Wichtigste vom Tage I“ (u. a. moderiert von Renate Haidinger):
Neues zum erblichen Brustkrebs Nina Ditsch, München*
Molekulares Profiling beim Mammakarzinom: neue Strategien Marcus Schmidt, Mainz*
Lebensqualität in der Metastasierung Hans-Joachim Lück, Hannover*
28.06.2019, 17.00 – 18.30 Uhr, Raum M2/3: „Das Wichtigste vom Tage II“
Neues aus der Osteoonkologie Ingo J. Diel, Mannheim
Besonderheiten der Diagnostik und Therapie des triple-negativen Mammakarzinoms Ingo Bauerfeind, Landshut*
Qualitätssicherung bei Brustimplantaten Uwe von Fritschen, Berlin
Immuntherapien des Mammakarzinoms Joachim Bischoff, Stendal
München Großhadern – Patientinnentag Brustkrebs
Am Stand von
Brustkrebs Deutschland e.V.
Am Stand von
Brustkrebs Deutschland e.V.Chor Pink Voices von
brustkrebs-muenchen e.V.v. l. n. r. Dr. Rachel Würstlein, Brigitte Ehrl, Prof. Nadia Harbeck, Renate Haidinger, Jana Damsch, Manuela Hoffmann; alle Bilder Copyright Stephan Beißner
Am 03. April 2019 fand im Klinikum Großhadern wieder ein Patientinnentag zum Thema „Brustkrebs“ in Zusammenarbeit mit dem Brustkrebszentrum am Klinikum der Universität München und Brustkrebs Deutschland e.V. statt. Frau Prof. Nadia Harbeck und Frau Renate Haidinger (1. Vorsitzende Brustkrebs Deutschland e.V.) moderierten die Veranstaltung. Frau Haidinger hielt gemeinsam mit Frau Dr. Rachel Würstlein einen Vortrag zum Thema „Langzeitergebnisse zu Wirkung und Nebenwirkung von Medikamenten bei der Behandlung von Brustkrebs – was kann ich als Patientin selbst vorbeugend und eigenständig tun?“.
Auch unsere Beiräte Prof. Dr. Nadia Harbeck; Dr. rer. biol. hum. Kerstin Hermelink; Prof. Dr. Nina Ditsch; Dr. Steffen Kahlert, Dr. Ingo Bauerfeind (2. Vorsitzender Brustkrebs Deutschland e.V.) hielten Vorträge oder leiteten einen Workshop. Außerdem trat der Chor Pink Voices (brustkrebs-muenchen e.V.) auf.
Der Verein war mit einem Stand vor Ort und freute sich über zahlreiche Besucher!
Teilnahme am diesjährigen AGO Treffen



Am 15.03 und 16.03 findet in Frankfurt das Treffen der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) statt. Unser Verein wird mit Frau Renate Haidinger vor Ort sein und zu den neuesten Empfehlungen in der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms Video-Interviews produzieren.