Programm:
09:30 – 09:45 Begrüßung (E. Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln)
Was Sie über Brustkrebs wissen sollten …
Vorsitz: C. Schumacher, M. Warm, R. Haidinger
09:45 – 10:05 Diagnostik (C. Eichler, Brustzentrum Köln/Frechen)
10:05 – 10:25 Operation (I. Bernhöft, Brustzentrum der Kliniken der Stadt Köln)
10:25 –10:45 Medikamentöse Therapie (I. Scheffen, Brustzentrum Hohenlind)
10:45 – 11:05 Kaffeepause und Industrieausstellung
Vorsitz: R. Schmutzler, W. Malter, P. Kunz
11:05 – 11:25 Strahlentherapie (M. Löschcke, Krankenhaus Köln Merheim)
11:25 – 11:45 Sport und Lifestyle (F. Baumann, Uniklinik Köln)
11:45 – 12:05 Familiäre Belastung (K. Rhiem, Uniklinik Köln)
12:05 – 12:50 Diskussionsrunde mit allen Referenten und Vertretern Selbsthilfe
Moderation: Claudia Hessel, RTL WEST
12:50 – 13:40 Mittagspause
13:40 – 14:25 Workshops
1. Yoga (R. Keller)
2. Nebenwirkungsmanagement, was kann ich selbst für mich tun? (R. Haidinger)
3. Reiki (E. Hantke)
14:25 – 14:45 Kaffeepause und Industrieausstellung
14:45 – 15:15 Special Lecture: „Ziele einfach erreichen – Wie Sie Zufälle in Chancen verwandeln” (S. Asgodom)
Was gibt es Neues … (Referenten: W. Malter, R. Schmutzler, C. Schumacher, M. Warm)
15:15 – 16:15
1. Diagnostik und Lokaltherapie
2. Medikamentöse Therapie
3. Erblicher Brustkrebs
16:15 – 16:35 Naturheilkunde für Patientinnen und Angehörige (P. Voiß, Kliniken Essen-Mitte)
16:35 Schlusswort/Ende
Den ausführlichen Programmflyer zum Download gibt es hier.