Teilnehmerstimmen:
„Das Seminar hat uns ein Stück mehr zusammengschweißt. Wenn es zwischen meiner Tochter und mir Stress gibt, wünschen wir uns beide zur Tanztherapie zurück“.
„Es war eine ganz besondere Zeit für uns beide, die wir wohl nie vergessen werden.“
Wenn Mütter Krebs haben
fehlt es im Alltag vielen Familien an Zeit und Raum für offene Fragen zum Leben nach der Erkrankung. Das Wochenendseminar „Zeit für uns“ ermöglicht betroffenen Müttern und ihren jugendlichen (etwa 15- bis 20jährigen) Töchtern eine intensive Begegnung mit sich und anderen.
Die Tanztherapie
bietet Ihnen die Möglichkeit, angestaute Gefühle über den Körper auszudrücken und sich selbst wieder näher zu kommen. Achtsames Bewegen steigert das Wohlbefinden, freies Tanzen bringt die Seele zum Schwingen. Die Tanztherapeutinnen unterstützen die Mütter und Töchter in getrennten und in gemeinsamen Gruppenstunden. Ziel des Seminars ist, neue Handlungsmöglichkeiten zu finden für ein stressfreies Familienleben – trotz Krebs.
Die Mütter
werden lernen, sich von belastenden Gefühlen zu befreien und sich im Körper wieder zuhause zu fühlen. Sie werden erleben, eigene Grenzen zu akzeptieren und neu zu definieren. Das schafft Selbstvertrauen und Mut für eine offene Kommunikation mit der Tochter.
Die Töchter
werden ihre inneren Schätze entdecken und Stärken entfalten. In Bewegungssequenzen, freiem Tanzen, beim Malen und in Gesprächen werden ihre Sorgen Ausdruck finden. Und – die Erfahrung zeigt es – sie werden viel Freude miteinander erleben!
Termine und Ort
19.- 21. Okt. 2018 Merteshof, Nähe Trier
26.- 28. Okt. 2018 Kapellenhof, Nähe Hanau
Die Seminarhäuser
bieten Unterbringung in Doppelzimmern und vegetarische Vollwertkost. Die Anreise ist per Bahn bis Trier bzw. Hanau und dann weiter per Bus/Taxi zum jeweiligen Haus möglich. Informationen zu den Seminarhäusern finden Sie unter Gut Mertenshof bzw. Seminarhaus Kapellenhof
Kostenfreies Wochenend-Seminar
Sowohl für die Teilnahme als auch für die Unterkunft und Verpflegung fallen keine Kosten an, da dieses Projekt über Spendenmittel des Vereins Tanztherapie nach Krebs e.V. und Fördermittel des AOK-Bundesverbandes finanziert werden.
Sie tragen lediglich die Reisekosten!
Teilnehmen können je Wochenende 4 – 10 krebsbetroffene Mütter mit ihren etwa 15- bis 20-jährigen Töchtern.
Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldekupon an, aus organisatorischen Gründen bitte frühestmöglichst. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen. Für Fragen nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – Tel. 0761 457 5495.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Flyer Mutter Tochter Seminar 2018