Aktuelle Videointerviews vom ASCO 2015 in Chicago sind nun online
Auf unserer Internetseite www.brustkrebsdeutschland.tv finden Sie alle aktuellen Videos vom ASCO 2015 unter anderem zu folgenden Themen:
„Prognose und Prädiktion bei frühem Brustkrebs“, Interview mit Dr. med. Hans-Christian Kolberg
„Herceptin: Es geht unter die Haut“, Interview mit Prof. Dr. med. Christian Jackisch
„Einige Nebenwirkungen und ihre Behandlung bei der Therapie des Brustkrebses“, Interview mit PD Dr. med. Stefan Buchholz
„Die Therapie bei der älteren Brustkrebspatientin“, Interview mit Dr. med. Ingo Bauerfeind
„Palliative Medizin beim Brustkrebs – wie weiter behandeln, wenn keine Heilung mehr möglich ist?“, Interview mit Dr. med. Christoph Jung
„Lebensqualität unter antihormoneller Therapie bei jungen Frauen“, Interview mit Prof. Dr. med. Christian Jackisch
Roundtable mit führenden deutschen Brustkrebsspezialisten zu den aktuellen Entwicklungen in der Brustkrebsforschung Alle Teilnehmer des Roundtables vom ASCO2015 (Vlnr.):
PD Dr. Stefan Buchholz, Stellvertretender Direktor, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Regensburg
Dr. med. Ingo Bauerfeind, Chefarzt Frauenklinikum Landshut, Klinikum Landshut
Moderation: Renate Haidinger, 1. Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V
Prof. Dr. med. Michael Untch, Chefarzt der Frauenklinik im Helios-Klinikum, Berlin-Buch
Prof. Dr. med. Wolfgang Janni, Direktor der Universitätsfrauenklinik Ulm
Prof. Dr. med. Christoph Thomssen, Direktor Universitätsklinikum Halle (Saale) Klinik und Poliklinik für Gynäkologie Brustzentrum Halle
Klicken Sie hier, um direkt zu den Videos zu gelangen.
Primary Sidebar
Secondary Sidebar
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.