Seit der Gründung des gemeinnützigen Vereines Brustkrebs Deutschland e.V. durch
Renate Haidinger liegt das Hauptaugenmerk der Vereinsarbeit vor allem in der Prävention und Früherkennung von Brustkrebs und dem Abbau von Tabus zu diesem Thema. Im Fokus stehen außerdem die Bereitstellung von Informationen und die Unterstützung Betroffener und ihrer Familien.
Auf den folgenden Seiten (Beratung, Informationsmaterial, Wohlfühlpäckchen, Videos und Newsletter u.v.m.) finden Sie die gesamte Bandbreite unserer
kostenlosen Angebote.
Beratungsangebote
- Sie haben die Möglichkeit sich mit ihren Fragen kostenlos an unsere geschulten Beraterinnen zu wenden.
- Persönliche Sprechstunden in Zusammenarbeit mit namhaften Kliniken bieten wir 1x wöchentlich in München (Klinikum Großhadern), 1x monatlich in Landshut (Klinikum Landshut), 1x monatlich in Essen (Kliniken Essen Mitte) und 1x monatlich in Bad Nauheim (Brustzentrum).
- Immer montags (außer an Feiertagen) gibt es die Möglichkeit einer kostenlosen ärztlichen Telefonsprechstunde mit einem Mitglied unseres ärztlichen Beirates.
Hier geht es zu unseren
Beratungsangeboten
Informationsmaterial
- Diverse Broschüren zum Themenbereich Früherkennung und Prävention mit einer Anleitung und Tipps zum Brustcheck
- Aktuelle Behandlungsempfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologen (AGO)
- Tipps und Tricks bei Nebenwirkungen der Chemotheraphie, wie zum Beispiel Übelkeit, Haarverlust, Appetitlosigkeit etc.
- Wie erkläre ich die Erkrankung meinem Kind?
- Informationen zur Mammographie
- Informationen für gehörlose Patienten
Hier geht es zu unseren
Informationsmaterialien
Kostenloses Wohlfühlpäckchen
- Umfangreiche Informationen zum Thema Brustkrebs, dazu gibt es auch ein paar Kleinigkeiten fürs Wohlbefinden.
- Ergänzende Informationen für Patientinnen mit Rezidiv oder mit metastasiertem Brustkrebs möglich
Hier geht es zur Bestellung des
Wohlfühlpäckchens
Informative Videos zum Thema Brustkrebs
- Videobeiträge von internationalen und nationalen Kongressen
- Interviews und Beiträge zu aktuellen Themen und neuesten Erkenntnissen
Hier geht es zu den
Videos
Newsletter
- Regelmäßige Informationen über Veranstaltungen und Aktionen unseres Vereines
Hier geht es zur
Anmeldung