1201 Teilnehmer beim Charity Lauf in Bad Brückenau
Zum 8. Mal haben die Teilnehmer des Pink Laufs in Bad Brückenau ein Zeichen gegen Brustkrebs gesetzt. Seit 2011 kommt der Erlös aus dem Lauf alljährlich Brustkrebs Deutschland e.V. zu Gute.
Daher freut sich der Verein sehr über die vielen Teilnehmer, die in diesem Jahr an den Start gingen und bedankt sich ganz herzlich bei Fr. Brigitte Meyerdierks (1. Bürgermeisterin der Stadt Bad Brückenau) sowie bei allen, die sich für diesen Lauf engagiert haben.
Wie bereits 2016 konnten auch diesmal wieder die handgemachten Engel von Hr. Kurt Müller erworben werden, der den Erlös ebenfalls komplett an Brustkrebs Deutschland e. V. spendete, wofür sich der Verein ganz herzlich bedankt.
Am 03. Oktober ist es wieder soweit: Dann findet bereits zum siebten Mal der PINK-Lauf in Bad Brückenau statt.
Etwas Gutes tun, Spaß dabei haben und sich im schönen Bad Brückenau und dem malerischen Sinntal bewegen – das war laut Brigitte Meyerdierks (1. Bürgermeisterin der Stadt Bad Brückenau) die Idee des ersten Charity-Laufs 2011.
Das kam und kommt gut an. So gingen 2016 trotz schlechten Wetters über 1000 Frauen, Mädchen und verkleidete Männer an den Start.
Auch 2017 stehen die Themen Vorsorge und Früherkennung bei Brustkrebserkrankungen wieder im Mittelpunkt der Veranstaltung. Der Erlös der Startgelder wird an Brustkrebs Deutschland e.V. gespendet.
Die Stadt Bad Brückenau und Brustkrebs Deutschland e.V. freuen sich über zahlreiche Teilnehmer.
Am 03. Oktober ist es wieder soweit: Dann findet bereits zum siebten Mal der PINK-Lauf in Bad Brückenau statt.
Etwas Gutes tun, Spaß dabei haben und sich im schönen Bad Brückenau und dem malerischen Sinntal bewegen – das war laut Brigitte Meyerdierks (1. Bürgermeisterin der Stadt Bad Brückenau) die Idee des ersten Charity-Laufs 2011.
Das kam und kommt gut an. So gingen 2016 trotz schlechten Wetters über 1000 Frauen, Mädchen und verkleidete Männer an den Start.
Auch 2017 stehen die Themen Vorsorge und Früherkennung bei Brustkrebserkrankungen wieder im Mittelpunkt der Veranstaltung. Der Erlös der Startgelder wird an Brustkrebs Deutschland e.V. gespendet.
Die Stadt Bad Brückenau und Brustkrebs Deutschland e.V. freuen sich über zahlreiche Teilnehmer.
Mit insgesamt 1.074 Teilnehmer/innen sorgte der PINK-Lauf 2016 zum 6. Mal in Folge für ein neues Rekordteilnehmerfeld. Trotz schlechter Wetterprognosen konnten die Teilnehmer bei trockenem Wetter und mit guter Stimmung in drei Gruppen (Laufen, Walken, Gehen) starten.
Die jeweiligen Starts übernahmen die Bürgermeisterin Frau Meyerdiecks, der Landrat Herr Tomas Bold und Frau Renate Haidinger, 1.Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V..
(Vlnr.) Erste Bürgermeisterin Frau Meyerdierks; Renate Haidinger (1.Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V.)
Kurz vor dem Start
Rechtsim Bild: Kurt Müller mit seinen handgemachten Holzengeln
Das Team von der Tourist Information Bad Brückenau
Neben den bewährten Angeboten war erstmals Kurt Müller mit handwerklich hergestellten Holzengeln vertreten. Den gesamten Erlös der verkauften Figuren spendet er ebenfalls der guten Sache.
Viele verschiedene Vereine der Stadt Bad Brückenau haben diese Veranstaltung in diesem Jahr wieder hervorragend unterstützt (TV Bad Brückenau 1884 e.V.; Eine Welt Gruppe; Förderkreis Europ. Städtepartnernschaften Bad Brückenau e.V.; Skiclub Bad Brückenau e.V.; Frauen Union; Therme Sinnflut; You!Personell Fitness Lounge; Kosmetik PUR).
Dazu ein Statement der Stadt Bad Brückenau:
„Dank unserer Werbepartner ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, das gesamte Startgeld an Brustkrebs Deutschland e. V. weiterzuleiten. Ohne die Unterstützung des Turnvereins Bad Brückenau und den vielen helfenden Händen und weiterer Vereine ist diese Veranstaltung nicht zu meistern.
Der Zusammenhalt und die Begeisterung beeindrucken jedes Jahr aufs Neue. Alle sind dabei und helfen mit! Der mittlerweile 6. Pinklauf war wieder ein tolles Erlebnis. Trotz des eher mäßigen Wetters war die positive Stimmung bei den Läuferinnen (und mittlerweile auch etlichen Läufern) hervorragend.”
Bei allem Spaß und positiver Stimmung soll der ernste Hintergrund nicht vergessen werden und so konnte in diesem Jahr eine stolze Summe von 13.000 Euro an den Verein Brustkrebs Deutschland e.V. überwiesen werden!
Brustkrebs Deutschland e.V. möchte sich ganz herzlich bei allen Organisatoren, Mit-Helfern und Teilnehmern bedanken!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an Kurt Müller mit seinen selbst hergestellten Holzengeln.
Ohne Euch alle wäre die tolle Veranstaltung nicht möglich!
Der inzwischen weit über die Grenzen von Bad Brückenau bekannte Charity-Frauenlauf „Gemeinsam sind wir PINK“ beginnt in diesem Jahr bereits am Sonntag mit einem öffentlichen Vortrag. Renate Haidinger, die 1. Vorsitzende des „Brustkrebs Deutschland e.V.“ referiert am 2.10.2016 in der Sinntalklinik Bad Brückenau von 18:30 bis 19:30 Uhr zum Thema „Therapienebenwirkungen bei Brustkrebs: Was kann ich als Patientin selbst tun?“
Der Besuch des Vortrages ist kostenfrei. Im Anschluss werden die Fragen der Besucher beantwortet.
Am Montag, 3. Oktober um 11.00 Uhr wird der 6. PINK-Lauf dann von Frau Haidinger auf dem Marktplatz von Bad Brückenau gestartet.
Das gesamte Startgeld wird wie in den vergangenen Jahren zur Unterstützung der wichtigen Arbeit dem „Brustkrebs Deutschland e.V.“ zur Verfügung gestellt.
Der inzwischen weit über die Grenzen von Bad Brückenau bekannte Charity-Frauenlauf „Gemeinsam sind wir PINK“ beginnt in diesem Jahr bereits am Sonntag mit einem öffentlichen Vortrag.
Renate Haidinger, die 1. Vorsitzende des „Brustkrebs Deutschland e.V.“ referiert am 2.10.2016 in der Sinntalklinik Bad Brückenau von 18:30 bis 19:30 Uhr zum Thema „Therapienebenwirkungen bei Brustkrebs: Was kann ich als Patientin selbst tun?“
Der Besuch des Vortrages ist kostenfrei. Im Anschluss werden die Fragen der Besucher beantwortet.
Am Montag, 3. Oktober um 11.00 Uhr wird der 6. PINK-Lauf dann von Frau Haidinger auf dem Marktplatz von Bad Brückenau gestartet.
Das gesamte Startgeld wird wie in den vergangenen Jahren zur Unterstützung der wichtigen Arbeit dem „Brustkrebs Deutschland e.V.“ zur Verfügung gestellt.
Zum 6. Mal findet am 3.10.2016 der “Gemeinsam sind wir Pink”- Lauf statt und Frau Haidinger (1. Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V.) wird auch vor Ort sein.
Außerdem hält Frau Haidinger am 2.10.2016 einen Vortrag zum Thema: “Nebenwirkungen, was kann ich für mich tun”.
Alle weiteren Informationen zum Vortrag finden Sie hier
Die Online-Anmeldung ist bis zum 26.09.2016, 18.00 Uhr freigeschaltet.
Danach (27.09. bis 30.09.2016) kann man sich in der Tourist Information in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr für den Lauf anmelden.
Kurzentschlossene können sich noch am Veranstaltungstag (3.10.2016) zwischen 9:30 Uhr und 10:30 Uhr im Rathaus am Marktplatz in Bad Brückenau anmelden.
Die Startnummer berechtigt zusätzlich bis einschließlich 11. Oktober zum freien Eintritt in die THERME-SINNFLUT.
Die Startunterlagen können in der Tourist Information (10:00-18:00) Bad Brückenau abgeholt werden.
Das Startgeld beträgt 10,00 Euro, zahlbar bei Abholung der Startunterlagen.
Seit 2011 findet traditionell am 3. Oktober in Bad Brückenau die Veranstaltung „Gemeinsam sind wir Pink“ statt und im diesen Jahr wurde eine historische Marke geknackt: 1052 Teilnehmer waren 2015 dabei!
Mit Hilfe tatkräftiger Unterstützung vieler freiwilliger Helfer aus der Stadt wurde die Veranstaltung zu einem großartigen Event. Allein der TV Bad Brückenau hat, unter anderem, für mehr als 1.000 Teilnehmerinnen Kuchen gebacken.
Das gesamte Team von Brustkrebs Deutschland e.V. ist überwältigt von dem großartigen Erfolg dieser Veranstaltung und möchte sich ganz herzlich bei allen Organisatoren, Unterstützern, Helfern und Teilnehmern bedanken
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier