„Auch Mädchen und junge Frauen und, was vielen nicht bewusst ist, auch Männer können an Brustkrebs erkranken. Deshalb ist es so wichtig, schon früh ein Bewusstsein für diese Krankheit und den eigenen Körper zu entwickeln, damit Veränderungen früh erkannt werden und sich die Betroffenen rechtzeitig behandeln lassen. Denn wenn der Krebs früh genug bekämpft wird, sind die Heilungschancen oft sehr gut.“
Posts from Dezember 2014
Patricia Kelly
„Zweimal wurde ich in meinem Leben auf ganz einschneidende Weise mit dem Thema Brustkrebs konfrontiert. Als ich erst 12 Jahre alt war, ist meine Mutter an der schrecklichen Krankheit gestorben. Etwa 3 Jahrzehnte später bekam ich dann die gleiche Diagnose. Doch ich hatte unbeschreibliches Glück, denn der Krebs war dank einer Vorsorgeuntersuchung schon in einem frühen Stadium entdeckt worden. Ich kann also ehrlich sagen, dass dies mein Leben gerettet hat. Meine Mutter hatte die Möglichkeiten, die uns heute zur Verfügung stehen, damals leider noch nicht. Deshalb bin ich Botschafterin für Brustkrebs Deutschland e.V. geworden, denn ich möchte dazu beitragen, bei Frauen jeden Alters das Bewusstsein für die immense Wichtigkeit dieser Untersuchung zu wecken.“
Patricia Riekel
Eva Habermann
„Ich setze mich ein für Brustkrebs Deutschland e.V., weil Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in der Mitte des Lebens ist, weil auch junge Frauen davon betroffen werden können, weil diese Krankheit das Leben der Frauen und ihrer Familien zerstören kann. Weil es aber die Chance gibt, Brustkrebs früh zu erkennen und zu behandeln, weil Aufklärung nötig und wichtig ist und Leben retten kann. Ich möchte Frauen dafür sensibilisieren zur Mammographie zu gehen und sich regelmäßig selbst zu untersuchen. Meine Mutter (67) hatte letztes Jahr einen Knoten in der Brust, aber er wurde rechtzeitig entdeckt und operiert.“
Anna Maria Kaufmann
„Ich habe Freundinnen und Bekannte, die an Brustkrebs erkrankt waren. Diese Frauen brauchen Unterstützung. Dank dem Forschungsstand ist Brustkrebs heute schon immer öfter heilbar. Damit die Heilungschancen noch besser werden, muss weiter in die Forschung investiert werden. Da leiste ich gerne meinen Beitrag“
Katharina Gutensohn
Akad. Sportjournalistin und Skirennläuferin
„Sport hat eine wichtige Stellung in meinem Leben. Bewegung schafft seelischen und körperliche Ausgeglichenheit und Wohlbefinden! Gerade auch bei Krebspatienten. Die Rückfallquote lässt sich mit Hilfe von Bewegungstherapie erheblich senken! Deshalb möchte ich dazu animieren, sich mehr sportlicher Aktivität zu widmen. Besonders in der freien Natur!“
Ein anderes Leben
1. Das Entdecken
Zum Zeitpunkt des Entdeckens eines Knotens in der rechten Brust war ich 46 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 4 und 9 Jahre alt. Ich stand unter der Dusche, als ich es bemerkte, und entsetzt dachte: „Oh, die Drüsen sind aber ganz dick.“ Hier muss ich einfach erwähnen, dass ich gelegentlich geschwollene Milchdrüsen hatte und regelmäßig beim Arzt war. Außerdem hatte ich in dem betreffenden Jahr 20 KG abgenommen und endlich, nach 9 Jahren seit der 1. Geburt, mein Ausgangsgewicht wieder.weiterlesen Ein anderes Leben
Janine Canan White

„Alle 11 Minuten hört eine Frau in Deutschland die Schockdiagnose Brustkrebs! Die Früherkennung und Aufklärung sind zwei große Schritte, um die tödliche Krankheit zu bekämpfen. Ich habe in meinem engsten Freundeskreis, ob jung oder alt, viele Betroffene. Ich möchte nicht nur denen beistehen, sondern mithelfen, dass die Chancen zur Heilung der Brustkrebspatientinnen bundesweit verbessert werden können.“
Mein Mann und ich
Mein Mann und ich, wir sind seit 23 Jahren zusammen und seit fast 17 Jahren verheiratet. Irgendwann, nach der Hochzeit, kam in uns der Wunsch nach Kindern auf. Ganze 7 Jahre haben wir alles erdenkliche versucht, um schwanger zu werden. Temperatur messen, 7 Inseminationen, Hormongaben en masse, unzählige Untersuchungen…
Dann im Jahr 2001 versuchten wir unsere 1. IVF (künstliche Befruchtung). Es war eine körperliche und seelische Tortur. Aber es hatte sich gelohnt, wir wurden gleich nach dem 1. Versuch schwanger. Eine so glückliche Zeit für uns…unser Sohn wurde im Juni 2002 geboren. Ein gesunder wunderschöner Junge. weiterlesen Mein Mann und ich
Ein Tumor namens Horst
